Molsyn EP: vollsynthetische EP-Schmierstoffe auf Polyglykolbasis für hohe thermisch-mechanische Belastungen. Sie zeichnen sich durch sehr hohe Druckbeständigkeit sowie sehr guten Verschleiß- und Korrosionsschutz aus. Die Molsyn-EP Reihe verfügt über eine ausgezeichnete Wärme- und Scherstabilität, ein gutes Viskositäts-Temperatur-Verhalten und einen niedrigen Pourpoint.
ISO VG 32-1000; CLP-PG; ISO 12925-1; ISO 6734-6 CSPG, CTPG;
Anwendung:
- Langzeitschmierung in hochbelasteten Getrieben
- Kunststoff-Kalanderlager; Freigabe KKA Kleinewefers: Molsyn 220 EP
- Papiermaschinen; FAG-geprüft: Molsyn 320 M-EP
- Schmierung von Kunststoff-Kalanderlagern; FAG-geprüft: Molsyn 460 M-EP
- Getriebeschmierung für Getriebe: Molsyn 680 M-EP
- Zementwalzenmühlen; Krupp-Polysius Ref. Nr. 82 Freigabe: Molsyn 1000 M-EP
- Lagerschmierung in Kunststoffkalandern; Freigabe KKA Kleinewefers: Molsyn 1000 M-EP
Molsyn: Vollsynthetische Hochleistungsschmieröle auf Polyglykolbasis. Sie zeichnen sich durch sehr guten Verschleiß- und Korrosionsschutz sowie hohe thermische Belastbarkeit aus.
ISO VG 32-1000; CL-PG
- Molsyn 150 / 220 / 320 / 460 / 680-M / 1000-M
Freigabe Andritz Küsters 096.600/23
- Molsyn 460-M
Freigabe KKA-Kleinewefer für den Einsatz in Kunststoff-Kalanderlagern
- Molsyn 1500-M
Freigabe Krupp Polysius Ref. Nr. 83 für den Einsatz in Zementwalzwerken (Betriebsöl)
- SpülMolsyn-M
Freigabe Krupp Polysius Ref. Nr. Nr. 84 für den Einsatz in Zementwalzenmühlen (Spülöl)
Molsyn 100 EP: vollsynthetische EP-Schmierstoffe auf Polyglykolbasis für hohe thermisch-mechanische Belastungen. Sie zeichnen sich durch sehr hohe Druckbeständigkeit sowie sehr guten Verschleiß- und Korrosionsschutz aus. Die Molsyn-EP Reihe verfügt über eine ausgezeichnete Wärme- und Scherstabilität, ein gutes Viskositäts-Temperatur-Verhalten und einen niedrigen Pourpoint.
ISO VG 100; CLP-PG; ISO 12925-1; ISO 6734-6 CSPG, CTPG;
Molsyn 220 EP: vollsynthetische EP-Schmierstoffe auf Polyglykolbasis für hohe thermisch-mechanische Belastungen. Sie zeichnen sich durch sehr hohe Druckbeständigkeit sowie sehr guten Verschleiß- und Korrosionsschutz aus. Die Molsyn-EP Reihe verfügt über eine ausgezeichnete Wärme- und Scherstabilität, ein gutes Viskositäts-Temperatur-Verhalten und einen niedrigen Pourpoint.
ISO VG 220; CLP-PG; ISO 12925-1; ISO 6734-6 CSPG, CTPG;
Molsyn 320 EP: vollsynthetische EP-Schmierstoffe auf Polyglykolbasis für hohe thermisch-mechanische Belastungen. Sie zeichnen sich durch sehr hohe Druckbeständigkeit sowie sehr guten Verschleiß- und Korrosionsschutz aus. Die Molsyn-EP Reihe verfügt über eine ausgezeichnete Wärme- und Scherstabilität, ein gutes Viskositäts-Temperatur-Verhalten und einen niedrigen Pourpoint.
ISO VG 320; CLP-PG; ISO 12925-1; ISO 6734-6 CSPG, CTPG;
Molsyn 460 EP: vollsynthetische EP-Schmierstoffe auf Polyglykolbasis für hohe thermisch-mechanische Belastungen. Sie zeichnen sich durch sehr hohe Druckbeständigkeit sowie sehr guten Verschleiß- und Korrosionsschutz aus. Die Molsyn-EP Reihe verfügt über eine ausgezeichnete Wärme- und Scherstabilität, ein gutes Viskositäts-Temperatur-Verhalten und einen niedrigen Pourpoint.
ISO VG 460; CLP-PG; ISO 12925-1; ISO 6734-6 CSPG, CTPG;
Molsyn 680 EP: vollsynthetische EP-Schmierstoffe auf Polyglykolbasis für hohe thermisch-mechanische Belastungen. Sie zeichnen sich durch sehr hohe Druckbeständigkeit sowie sehr guten Verschleiß- und Korrosionsschutz aus. Die Molsyn-EP Reihe verfügt über eine ausgezeichnete Wärme- und Scherstabilität, ein gutes Viskositäts-Temperatur-Verhalten und einen niedrigen Pourpoint.
ISO VG 680; CLP-PG; ISO 12925-1; ISO 6734-6 CSPG, CTPG;
Molsyn 460 M-EP: vollsynthetische EP-Schmierstoffe auf Polyglykolbasis für hohe thermisch-mechanische Belastungen. Sie zeichnen sich durch sehr hohe Druckbeständigkeit sowie sehr guten Verschleiß- und Korrosionsschutz aus. Die Molsyn-EP Reihe verfügt über eine ausgezeichnete Wärme- und Scherstabilität, ein gutes Viskositäts-Temperatur-Verhalten und einen niedrigen Pourpoint.
ISO VG 460; CLP-PG; ISO 12925-1; ISO 6734-6 CSPG, CTPG;
Molsyn 680 M-EP: vollsynthetische EP-Schmierstoffe auf Polyglykolbasis für hohe thermisch-mechanische Belastungen. Sie zeichnen sich durch sehr hohe Druckbeständigkeit sowie sehr guten Verschleiß- und Korrosionsschutz aus. Die Molsyn-EP Reihe verfügt über eine ausgezeichnete Wärme- und Scherstabilität, ein gutes Viskositäts-Temperatur-Verhalten und einen niedrigen Pourpoint.
ISO VG 680; CLP-PG; ISO 12925-1; ISO 6734-6 CSPG, CTPG;
Molsyn 1000 M-EP: vollsynthetische EP-Schmierstoffe auf Polyglykolbasis für hohe thermisch-mechanische Belastungen. Sie zeichnen sich durch sehr hohe Druckbeständigkeit sowie sehr guten Verschleiß- und Korrosionsschutz aus. Die Molsyn-EP Reihe verfügt über eine ausgezeichnete Wärme- und Scherstabilität, ein gutes Viskositäts-Temperatur-Verhalten und einen niedrigen Pourpoint.
ISO VG 1000; CLP-PG; ISO 12925-1; ISO 6734-6 CSPG, CTPG;
Molsyn: Vollsynthetische Hochleistungsschmieröle auf Polyglykolbasis. Sie zeichnen sich durch sehr guten Verschleiß- und Korrosionsschutz sowie hohe thermische Belastbarkeit aus.
ISO VG 460 - 1500; CL-PG
- Molsyn 460 M / 680 M / 1000 M / 1500 M
Freigabe Andritz Küsters 096.600/23
- Molsyn 460-M
Freigabe KKA-Kleinewefer für den Einsatz in Kunststoff-Kalanderlagern
- Molsyn 1500-M
Freigabe Krupp Polysius Ref. Nr. 83 für den Einsatz in Zementwalzwerken (Betriebsöl)
- SpülMolsyn-M
Freigabe Krupp Polysius Ref. Nr. Nr. 84 für den Einsatz in Zementwalzenmühlen (Spülöl)
Molsyn: Vollsynthetische Hochleistungsschmieröle auf Polyglykolbasis. Sie zeichnen sich durch sehr guten Verschleiß- und Korrosionsschutz sowie hohe thermische Belastbarkeit aus.
ISO VG 460 - 1500; CL-PG
- Molsyn 460 M / 680 M / 1000 M / 1500 M
Freigabe Andritz Küsters 096.600/23
- Molsyn 460-M
Freigabe KKA-Kleinewefer für den Einsatz in Kunststoff-Kalanderlagern
- Molsyn 1500-M
Freigabe Krupp Polysius Ref. Nr. 83 für den Einsatz in Zementwalzwerken (Betriebsöl)
- SpülMolsyn-M
Freigabe Krupp Polysius Ref. Nr. Nr. 84 für den Einsatz in Zementwalzenmühlen (Spülöl)